Kleptna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 49,07″ N: 13° 56′ 51,18″ O 51,7803°N: 13,94755°O
Koordinate UTM 33.427.396,58 m: 5.737.126,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.503,56 m: 5.738.977,31 m
Der im Rahmen der Rekultivierung des Tagebaus Seese-West (Betriebszeit 1962-1978) um 2000 angelegte Zulauf ins Restloch 4 knüpfte an den nahe Mlode für den Tagebau gekappten Altlauf der Kleptna an.

Datierung:
  • Entstehung: um 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • Topographische Karten 1:10.000 (1987-2004) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • OpenStreetMap © OpenStreetMap contributors (Zugriff: 2023)
  • Digitales Geländemodell (DGM) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • LMBV-Layer: Ing.-Bauwerke (Zugriff: 2023)

BKM-Nummer: 32003316

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kleptna

Schlagwörter
Ort
Bischdorf
Alternativer Ortsname
Wótsowc
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kleptna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003316 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang