Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neu-Seeland
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 23,8″ N: 14° 06′ 1,12″ O 51,62328°N: 14,10031°O
Koordinate UTM 33.437.719,36 m: 5.719.522,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.830,35 m: 5.721.366,22 m
  • Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

    Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

    Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zur Trockenhaltung des Tagebaus Greifenhain wurden ab 1949 Filterbrunnen und Unterwasserpumpen eingesetzt. Zuvor erfolgte die Trockenhaltung durch Untertageentwässerung, sodass die Filterbrunnen zu ihrer Entstehungszeit eine technische Neuerung darstellten. Sie wurde in den nachfolgenden Jahren eine gängige Praxis in der Großflächenentwässerung.
Die Filterbrunnengalerie zwischen Kunersdorf, Lubochow und Lubochowmühle ist eine der letzten technischen Dokumente ihrer Art, die nach Stilllegung des Tagebaus noch heute erhalten ist. Im Rahmen der Sanierung der Bergbaufolgelandschaft ist der Rückbau der Filterbrunnen und die Verfüllung der Bohrlöcher noch vorgesehen.

Datierung:
  • Entstehung: um 1949

Quellen/Literaturangaben:
  • VEB Brauankohlenwerk Greifenhain (Hg.): 30 Jahre Braunkohlenwerk Greifenhain. Vom Werden und Wachsen unseres Werkes, Festschrift, Cottbus 1965, S. 117.
  • LMBV: Greifenhain/Gräbendorf, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 2, Senftenberg 2015, S. 8.

BKM-Nummer: 32003190

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain

Schlagwörter
Ort
Lubochow
Alternativer Ortsname
Lubochow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Filterbrunnengalerie Tagebau Greifenhain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003190 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang