Kohlehandlung Welsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 55,69″ N: 14° 01′ 44,22″ O 51,6488°N: 14,02895°O
Koordinate UTM 33.432.817,15 m: 5.722.424,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.926,25 m: 5.724.269,38 m
  • Kohlehandlung Welsch

    Kohlehandlung Welsch

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlehandlung Welsch

    Kohlehandlung Welsch

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlehandlung Welsch

    Kohlehandlung Welsch

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kohlehandlung wurde 1905 eröffnet, gleichzeitig mit der Einrichtung einer Bahnspedition für den Personenverkehrsbahnhof Altdöbern (Eröffnung 1874).

Datierung:
  • Eröffnung: 1905

Quellen/Literaturangaben:
  • Horst Bernstein,Klaus-Dieter Schmidt: Altdöbern.Perle der Niederlausitz,Der Ort und seine Leute,Altdöbern,Bd.1.

BKM-Nummer: 32003183

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kohlehandlung Welsch

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohlehandlung Welsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003183 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang