Insel im Gräbendorfer See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 41′ 43,73″ N: 14° 07′ 5,16″ O 51,69548°N: 14,1181°O
Koordinate UTM 33.439.047,65 m: 5.727.537,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.439.159,38 m: 5.729.384,69 m
Im östlichen Bereich des Gräbendorfer Sees liegt eine etwa 25 ha große Insel. Sie ist Teil des europäischen Vogelschutzgebiets. Mehr als zehn Vogelarten, vor allem Großmöwen, kommen jährlich zum Brüten auf die Insel. Mit einem über die Insel hinaus bis zum Ostufer des Sees reichenden Gebiet ist sie Teil des 164 ha großen SPA (Special Protected Area)-Gebiet Lausitzer Bergbaufolgelandschaft (DE 4450-421). Seit 2003 ist die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg Eigentümerin des Schutzgebietes. Seit 2013 liegt das Management in Hand der Flächenagentur Brandenburg GmbH. Zwischen 2011 und 2014 wurde die Insel von Gehölzen beräumt. Sie ist, wie auch der angrenzende Naturschutzraum, zu jeder Jahreszeit für touristische Besuche gesperrt.



Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/vogelexperten-im-einsatz-grosses-geschrei-am-graebendorfer-see-46978817.html (Zugriff am 28.06.2023)
  • https://www.lkspn.de/media/file/formulare/umweltamt/jagd_naturschutz/2017/flyer_graebendorfer_see_2017.pdf (Zugriff am 28.06.2023)

BKM-Nummer: 32003174

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Insel im Gräbendorfer See

Schlagwörter
Ort
Casel
Alternativer Ortsname
Kózle
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Insel im Gräbendorfer See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003174 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang