Es handelt sich um einen eingeschossigen Längsbau mit einem Satteldach und markanten Gauben. Zwei Nebengebäude grenzen einen Hofraum ein, der einst zu Pausenzwecken diente.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein Sportplatz, der im Gegensatz zum Schulgebäude noch genutzt wird.
Die ehemalige Schule ist ein Zeugnis der sozialen Infrastruktur Casels und mit der Entwicklung der Bergbausiedlung in den 1950er Jahren eng verknüpft.
Datierung:
- Entstehung: um 1954
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32003172
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)