Wasserwerk Lübbenau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 52′ 1,09″ N: 13° 56′ 44,2″ O 51,86697°N: 13,94561°O
Koordinate UTM 33.427.402,22 m: 5.746.767,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.509,09 m: 5.748.622,19 m
  • Wasserwerk Lübbenau

    Wasserwerk Lübbenau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserwerk Lübbenau

    Wasserwerk Lübbenau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserwerk Lübbenau

    Wasserwerk Lübbenau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wasserwerk Lübbenau entstand im Zusammenhang mit dem Tagebau Schlabendorf-Nord als Folge der großflächigen Grundwasserabsenkung. Es wurde 1958 in Betrieb genommen und versorgt bis heute das Lübbenauer Stadtnetz mit Trinkwasser. Im Betriebsgebäude sind Filter- und Pumpanlagen sowie Schalträume zur Verteilung des Trinkwassers in das Leitungsnetz untergebracht. Auf dem Gelände befinden sich unterirdische Wasserspeicher und Hochbehälter.

Datierung:
  • Inbetriebnahme: 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Nach Angaben des Wasser- und Abwasserverband Calau, 22.05.2023.

BKM-Nummer: 32003151

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wasserwerk Lübbenau

Schlagwörter
Ort
Lübbenau
Alternativer Ortsname
Lubnjow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserwerk Lübbenau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003151 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang