Am nördlichen Ende befindet sich eine geneigte Ebene, wahrscheinlich die Grubenausfahrt aus Zeiten des Bergbaus, über die der See erreicht werden kann. Die restlichen Böschungen sind inzwischen bewaldet. Der Teich wird als Angelgewässer genutzt.
Datierung:
- Flutung: ab 1932
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV (Hg.): Annahütte/Poley, Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 22, Senftenberg 2013.
BKM-Nummer: 32003121
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)