Schacht Grube Henriette

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sallgast
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 18,07″ N: 13° 52′ 14,83″ O 51,57169°N: 13,87078°O
Koordinate UTM 33.421.742,25 m: 5.714.005,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.421.847,10 m: 5.715.847,02 m
  • Schacht Grube Henriette

    Schacht Grube Henriette

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schacht Grube Henriette

    Schacht Grube Henriette

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schacht Grube Henriette

    Schacht Grube Henriette

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Schacht gehörte vermutlich zur Grube Henriette oder zu einem ihrer Vorgänger, die zwischen 1866 und 1932 abgebaut wurden.
Er ist in gelben Ziegeln ausgemauert, mit einem Stahlgitter abgedeckt und scheint ab einer Tiefe von etwa 1 m verfüllt zu sein. Durch starken Baumsturz sind keine genaueren Angaben möglich.

Datierung:
  • Abteufung: 1866/1932

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32003120

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schacht Grube Henriette

Schlagwörter
Ort
Sallgast
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schacht Grube Henriette”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003120 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang