Durch finanzielle Unterstützung des Braunkohlenwerks konnte der Platz in den 1980er Jahren erweitert und mit einem Sozialgebäude ausgestattet werden. Letzteres wurde 1999 durch einen Neubau ersetzt, sodass heute nur noch das Pförtnerhäuschen aus der früheren Bauphase erhalten ist. Die Sportanlage selbst wurde ebenfalls erneuert und befindet sich bis heute in Nutzung.
Datierung:
- Entstehung: ab 1956
Quellen/Literaturangaben:
- VEB Braunkohlenwerk Greifenhain (Hg.): Das Braunkohlenwerk Greifenhain brauch Facharbeiter, Meister, Ingenieure, Cottbus 1965, S. 37.
- SSV Alemannia Altdöbern e. V.: Vereinsgeschichte, URL: https://www.alemannia-altdöbern.de/vereinsgeschichte.html (Zugriff am 02.05.2023).
BKM-Nummer: 32003096
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)