Gleichrichterstation II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 30,1″ N: 14° 20′ 23,88″ O 51,62503°N: 14,33997°O
Koordinate UTM 33.454.311,00 m: 5.719.540,50 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.428,63 m: 5.721.384,16 m
  • Gleichrichterstation II

    Gleichrichterstation II

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gleichrichterstation II

    Gleichrichterstation II

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gleichrichterstation II

    Gleichrichterstation II

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Gleichrichterstation wird der aus dem 30 kV-Netz der LEAG gelieferte Drehstrom zu 2,4 kV Gleichstrom umgespannt. Er wird für den Fahrbetrieb der Kohlebahn benötigt.
Die Gleichrichterstation II wurde vermutlich mit dem Bau der Kohlebahnstrecke zwischen dem Tagebau Welzow-Süd und dem Kraftwerk Jänschwalde sowie den Tagebauen Cottbus-Nord und Jänschwalde erbaut.
Neben zwei freistehenden Transformatoren befindet sich ein einstöckiges Funktionsgebäude in Massivbauweise aus Beton, das mit einem Pultdach abschließt.

Datierung:
  • Errichtung: 1970/1980

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32003087

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gleichrichterstation II

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gleichrichterstation II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003087 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang