Es handelt sich um einen rechteckigen Baukörper mit einem Mittelrisalit und zwei Seitenrisaliten, die jeweils einen Eingang aufnehmen und vermutlich auch Treppenräume beherbergen. Das viergeschossige Gebäude besitzt, wie viele andere Sozialgebäude im Industriepark Schwarze Pumpe, eine Lochfassade, die mit hochrechteckigen Riemchen versehen ist. Die Fenster sind zu Paaren angeordnet, weiß gefasst und umrandet und mittig durch einen Kämpfer geteilt. Im Erdgeschoss befinden sich auf der südlichen Seite des Gebäudes Garagen. Außerdem trennt ein kurzes Vordach das Erdgeschoss von den Obergeschossen.
Datierung:
- Errichtung: 1956/1962
Quellen/Literaturangaben:
- LEAG /MCR
BKM-Nummer: 32003035
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)