Großer Salzteich Altdöbern

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 39′ 33,12″ N: 14° 02′ 6,16″ O 51,6592°N: 14,03504°O
Koordinate UTM 33.433.254,12 m: 5.723.575,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.433.363,42 m: 5.725.420,48 m
  • Großer Salzteich Altdöbern

    Großer Salzteich Altdöbern

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Grubenwasser aus dem Tagebau Greifenhain (Objeknr. 32003005) wurde ab 1965 über den Salzteich Altdöbern in das Neue Vetschauer Mühlenfließ (Objektnr. 32003011) geleitet. Der Salzteich diente als Absetzbecken, bevor das Grubenwasser über das neu angelegte Fließ bis zur Grubenwasserreinigungsanlage Vetschau transportiert wurde.
Nach der Stilllegung erfolgte eine Renaturierung, weshalb der Teich heute auch als Angelteich genutzt werden kann. Das Wasser aus dem Altdöberner See wird heute über das offene Grabensystem des Parks, in dem der Teich sich befindet, geleitet. Ein Rohrsystem übernahm diese Aufgabe in der Betriebszeit des Tagebaus.





Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994

BKM-Nummer: 32003013

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Großer Salzteich Altdöbern

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Großer Salzteich Altdöbern”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003013 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang