Kiesgrube Pritzen-Lubochow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 2,16″ N: 14° 05′ 50,17″ O 51,63393°N: 14,09727°O
Koordinate UTM 33.437.523,49 m: 5.720.710,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.634,44 m: 5.722.554,33 m
  • Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Kiesgrube Pritzen-Lubochow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kiesgrube wurde, wie aus dem Abschlussbetriebsplan des Tagebaus Greifenhain hervorgeht, als Mülldeponie genutzt und im Prozess der Stilllegung bis Juni 1991 beräumt.
Eine Renaturierung der unverritzten Randfläche zog eine Aufforstung nach sich.
Der Bereich steht noch unter Bergaufsicht.

Datierung:
  • Beräumt: Juni 1991

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994

BKM-Nummer: 32003012

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kiesgrube Pritzen-Lubochow

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kiesgrube Pritzen-Lubochow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003012 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang