Mergel-Deponie

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 40′ 11,6″ N: 14° 03′ 20,08″ O 51,66989°N: 14,05558°O
Koordinate UTM 33.434.689,71 m: 5.724.745,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.434.799,62 m: 5.726.591,11 m
Seit den 1990er Jahren im Geländerelief erkennbare Mulde, die laut des Abschlussbetriebsplans Greifenhain eine Mergel-Deponie darstellt. Die Fläche befindet sich im Böschungsbereich nahe Peitzendorf auf der ehemaligen Kippenfläche des Tagebaus Greifenhain (Betriebszeit 1936-1994) im geotechnischen Sperrbereich.

Datierung:
  • Entstehung: 1990er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994
  • Digitale Orthophotos – DOP 2020 © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32003009

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Mergel-Deponie

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mergel-Deponie”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003009 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang