Stützpunkt Jauer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 16,53″ N: 14° 02′ 23,5″ O 51,63793°N: 14,03986°O
Koordinate UTM 33.433.556,21 m: 5.721.205,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.433.665,57 m: 5.723.049,26 m
  • Stützpunkt Jauer

    Stützpunkt Jauer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stützpunkt Jauer

    Stützpunkt Jauer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stützpunkt Jauer

    Stützpunkt Jauer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Stützpunkt Jauer

    Stützpunkt Jauer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Ortschaft Groß Jauer wurde 1986 überbaggert. Am Rande des ehemaligen Ortes entstand eine Station zur Entwässerung und Energieversorgung. Dazu gehörten zwei Bürogebäude, eine Werkstatt, ein weiteres Gebäude, dessen Funktion nicht bekannt ist, eine Garage mit Schleppdach sowie kleinere Anbauten. Die aufgezählten Gebäude wurden alle in Massivbauweise errichtet. Auch sollen Wohnanlagen existiert haben.
Seit der Stilllegung des Tagebaubetriebs 1994 sind die Bürogebäude und die Werkstatt vermietet. Alle übrigen Anlagenteile wurden zurückgebaut.
Ein Rohr, das Wasser führt, verläuft noch heute über das Gelände des ehemaligen Stützpunkts bis in den öffentlichen Bereich. Vermutlich steht dieses Rohr im Zusammenhang mit dem Altdöberner See.

Datierung:
  • Baujahr: nach 1986
  • Rückbau: bis 1998

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994

BKM-Nummer: 32003006

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Stützpunkt Jauer

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stützpunkt Jauer”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003006 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang