Kittlitzer See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 45,96″ N: 13° 56′ 4,94″ O 51,82943°N: 13,9347°O
Koordinate UTM 33.426.590,25 m: 5.742.604,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.696,83 m: 5.744.456,98 m
Der ca. 15 ha große Kittlitzer See entstand im Rahmen des Braunkohletagebaus Seese-West, der von 1962 bis 1978 betrieben wurde. Die gekippten Böschungen wurden in den Jahren nach 1991 mittels Rütteldruckverdichtung gesichert.



Datierung:
  • Entstehung: 1978 - 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV (Hg.): Seese, Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 21, Senftenberg 2012, S. 18.
  • https://www.fisch-hitparade.de/gewaesser/restloch-1 (Zugriff: 26.05.2023)

BKM-Nummer: 32002983

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kittlitzer See

Schlagwörter
Ort
Kittlitz
Alternativer Ortsname
Dlopje
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kittlitzer See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002983 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang