Bergmannskrankenhaus Klettwitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 18,33″ N: 13° 53′ 14,14″ O 51,55509°N: 13,88726°O
Koordinate UTM 33.422.855,90 m: 5.712.142,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.961,18 m: 5.713.983,20 m
  • Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Bergmannskrankenhaus Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Areal umfasst den Bereich des ehemaligen Bergmannskrankenhauses Klettwitz. Zu dem Komplex gehören das Hauptgebäude, Nebengebäude und eine Parkfläche.
Angelegt wurde das Bergmannskrankenhaus 1899 mit dem Bau des Haupthauses, entworfen vom Architekten de Bal. 1909-1911 und 1912 wurde es erweitert. Der Anbau von 1912 ist ein Gebäude für die Physiotherapie. Die Nebengebäude stammen aus der Zeit von 1909 bis 1936. Es handelt sich um Isolierstation, Stationsgebäude, Leichenkapelle, Wäscherei, Schweinestall, Pferdestall und Ärztevilla.
Der Parkbereich liegt nördlich des Hauptgebäudes, welchem südlich eine Grünfläche vorgelagert ist.
Heute werden Gelände und Bauten vom FamilienCampus Lausitz genutzt.



Datierung:
  • Errichtung: 1899

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.familiencampus-lausitz.de/de/familienstand/campusgeschichte/was-bisher-geschah.html (Zugriff am 21.2.2023)
  • https://www.familiencampus-lausitz.de/ancedis/content/documents/Lageplan/20201130_FCL-Lageplan.pdf (Zugriff am 21.2.2023)
  • Denkmalgutachten BLDAM
  • Klinikum Niederlausitz GmbH: „Impuls 1899-1999. Sonderausgabe anlässlich “100 Jahre Krankenhaus Klettwitz„, 1999


BKM-Nummer: 32002959

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bergmannskrankenhaus Klettwitz

Schlagwörter
Ort
Klettwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bergmannskrankenhaus Klettwitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002959 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang