Niederdruck-Turbinenläufer Lübbenau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 37,5″ N: 13° 57′ 38,48″ O 51,84375°N: 13,96069°O
Koordinate UTM 33.428.403,44 m: 5.744.170,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.510,75 m: 5.746.024,08 m
Der Niederdruck-Turbinenläufer einer 100-MW-Kondensationsturbine stammt aus dem Kraftwerk Vetschau. Es handelt sich um einen zweiflutigen Turbinenläufer des Herstellers VEB Bergmann-Borsig, der als Reserveläufer in Block II eingesetzt wurde. Nachdem das Kraftwerk 1996 stillgelegt worden war, sicherte man die technische Anlage. 2005 wurde sie vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kraftwerke Lübbenau und Vetschau aufgestellt und erinnert damit an den einstigen Standort der Gewinnung elektrischer Energie.

Datierung:
  • Erbauung: nach 1964

Quellen/Literaturangaben:
  • Informationstafel am Standort.

BKM-Nummer: 32002945

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Niederdruck-Turbinenläufer Lübbenau

Schlagwörter
Ort
Groß Klessow
Alternativer Ortsname
Klesow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Niederdruck-Turbinenläufer Lübbenau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002945 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang