Asphaltmischwerk Vetschau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kolkwitz, Vetschau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 21,24″ N: 14° 06′ 23,13″ O 51,77257°N: 14,10643°O
Koordinate UTM 33.438.345,88 m: 5.736.120,70 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.438.457,24 m: 5.737.971,03 m
  • Asphaltmischwerk Vetschau

    Asphaltmischwerk Vetschau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine Asphaltmischanlage ist eine Anlage zur Herstellung von Asphalt. In der Nähe des ehemaligen Kohlekraftwerks Vetschau befindet sich eine solche Mischanlage, die eine wichtige Rolle für die Infrastruktur spielt. Hier werden die benötigten Materialien wie Bitumen, Zuschlagstoffe und Füllstoffe zu hochwertigem Asphalt vermischt. Einer dieser Füllstoffe kann Braunkohlestaub sein. Dieser wird dann als Bindemittelersatz eingesetzt, um die Qualität des Asphalts zu verbessern, indem er dessen Dichte und Stabilität erhöht.
Die Asphaltmischanlage in Vetschau wurde spätestens in den 1990er Jahren errichtet (Luftbild 1992-1997). Möglicherweise steht eine frühere Entstehung im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Vetschau und der Verwendung von Braunkohlestaub aus den dortigen Anlagen.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Nach Angaben des Lageplans des Asphaltmischerks Vetschau.

BKM-Nummer: 32002941

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Asphaltmischwerk Vetschau

Schlagwörter
Ort
Eichow | Vetschau/Spreewald
Alternativer Ortsname
Dubje | Wetosow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Asphaltmischwerk Vetschau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002941 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang