Halde der Grube Henriette

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sallgast, Schipkau
Kreis(e): Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 10,71″ N: 13° 52′ 36,45″ O 51,56964°N: 13,87679°O
Koordinate UTM 33.422.154,96 m: 5.713.772,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.259,96 m: 5.715.613,23 m
Die Halde, die anhand der Karte des Deutschen Reiches (1 : 25.000; ca. 1930) der Grube Henriette zugeordnet werden kann, ist auf einem Luftbild von 1953 bereits mit partiellem Gehölzbewuchs in ihrer bis heute erhaltenen, anthropogen geprägten Form erkennbar. Spätestens seit den 1990er Jahren ist die Fläche bewaldet.

Datierung:
  • Abbau: 1873-1932

Quellen/Literaturangaben:
  • DR Messtischblätter 25 © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • Digitale Orthophotos 100 cm grau Brandenburg – DOP100g (1953) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • Digitale Orthophotos 50 cm grau Brandenburg – DOP50g (1992-1997) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32002939

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Halde der Grube Henriette

Schlagwörter
Ort
Annahütte | Sallgast
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halde der Grube Henriette”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002939 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang