Drauschemühle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Heideblick
Kreis(e): Dahme-Spreewald
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 53,49″ N: 13° 41′ 21,79″ O 51,78153°N: 13,68939°O
Koordinate UTM 33.409.590,09 m: 5.737.551,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.409.689,93 m: 5.739.402,33 m
  • Drauschemühle

    Drauschemühle

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das heute als Drauschemühle bekannte Gebäude mit Nebengelassen wurde 1850 auf einem Grundstück errichtet, auf dem bereits 1298 die genannte Mühle gestanden haben soll. Es fungierte als Verwaltungsgebäude für die nahe gelegenen Bornsdorfer Gruben Bornsdorfer BKW und Karl-Marx (Objektr. 32002890) und ist aktuell als Wohnhaus genutzt.

Datierung:
  • Entstehung: um 1850

Quellen/Literaturangaben:
  • mdl. Helmut Döcke, 2023

BKM-Nummer: 32002918

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Drauschemühle

Schlagwörter
Ort
Bornsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Drauschemühle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002918 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang