Halle Tagesanlagen Greifenhain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 40,6″ N: 14° 05′ 1,98″ O 51,64461°N: 14,08388°O
Koordinate UTM 33.436.611,97 m: 5.721.909,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.722,58 m: 5.723.753,82 m
  • Halle Tagesanlagen Greifenhain

    Halle Tagesanlagen Greifenhain

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Halle war Bestandteil der Tagesanlagen Greifenhain für den gleichnamigen Tagebau. Nach Stilllegung des Tagebaus stellt sie die einzige noch verbliebene bauliche Anlage dieser Tagesanlagen dar.
Es handelt sich um ein rechteckiges, eingeschossiges Gebäude mit Tonnendach. Die aufgehenden Wände sind aus Trapezblech, das auf einem Sockel steht. Die traufseitigen Seitenwände werden in regelmäßigen Abständen von Metallstangen abgestützt. Die Giebelwände sind bis zur Traufhöhe ebenfalls als Trapezblechwand ausgebildet. Darüber schließt sich ein Fensterfeld an, das mit dem Tonnendach aus Wellblech abschließt.

Datierung:
  • Inbetriebnahme: 1950
  • Stilllegung: 1994

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994

BKM-Nummer: 32002909

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Halle Tagesanlagen Greifenhain

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halle Tagesanlagen Greifenhain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002909 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang