Es handelt sich um ein rechteckiges, eingeschossiges Gebäude mit Tonnendach. Die aufgehenden Wände sind aus Trapezblech, das auf einem Sockel steht. Die traufseitigen Seitenwände werden in regelmäßigen Abständen von Metallstangen abgestützt. Die Giebelwände sind bis zur Traufhöhe ebenfalls als Trapezblechwand ausgebildet. Darüber schließt sich ein Fensterfeld an, das mit dem Tonnendach aus Wellblech abschließt.
Datierung:
- Inbetriebnahme: 1950
- Stilllegung: 1994
Quellen/Literaturangaben:
- Abschlussbetriebsplan Tagebau Greifenhain 1995 bis Ende Sanierung, Senftenberg 1994
BKM-Nummer: 32002909
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)