Fahrgleise Abraumförderbrücke F60 Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Jänschwalde
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 51′ 30,85″ N: 14° 33′ 45,18″ O 51,85857°N: 14,56255°O
Koordinate UTM 33.469.874,39 m: 5.745.398,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.469.998,28 m: 5.747.252,79 m
  • Fahrgleise Abraumförderbrücke F60

    Fahrgleise Abraumförderbrücke F60

    Fotograf/Urheber:
    Stefan Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Abraumförderbrücke, die Zubringerbrücke und die angeschlossenen Eimerkettenbagger sind schienengebundene Fahrzeuge. Die Fahrgleise gehören zu diesen Großgeräten. Sie werden von Gleisrückmaschinen parallel in Abbaurichtung verrückt.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Vattenfall Europe Mining AG: Grundlagen der Tagebauführung im Lausitzer Revier. 2006

BKM-Nummer: 32002837

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Fahrgleise Abraumförderbrücke F60 Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Grießen | Jänschwalde-Dorf
Alternativer Ortsname
Gresna | Jansojce Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fahrgleise Abraumförderbrücke F60 Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002837 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang