Rohrsystem Ökowasser Welzow-Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau, Neupetershain, Spremberg, Welzow
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 28,81″ N: 14° 14′ 33,57″ O 51,59134°N: 14,24266°O
Koordinate UTM 33.447.536,38 m: 5.715.858,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.447.651,24 m: 5.717.700,71 m
Die Grubenwasserbehandlungsanlage Am Weinberg stellt über das Rohrsystem sogenanntes Ökowasser bereit. Mit diesem Wasser werden Gewässer, die durch die Absenkung des Grundwasserspiegels gefährdet sind bzw. deren Quellgebiet vom Tagebau in Anspruch genommen wurden, gestützt.
Die Teichgruppe Haidemühl sowie die Kochsa werden mit Sümpfungswasser aus dem Randableiter Haidemühl (Objektnr. 32002845) versorgt, dass in Absetzbecken gereinigt wird.

Datierung:
  • Errichtung: 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • LEAG: Hauptbetriebsplan Welzow-Süd 2020-2022. S.6.

BKM-Nummer: 32002835

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Rohrsystem Ökowasser Welzow-Süd

Schlagwörter
Ort
Domsdorf | Drebkau | Jehserig | Neupetershain | Proschim | Spremberg | Welzow
Alternativer Ortsname
Domasojce | Drjowk | Grodk | Jazorki | Nowe Wiki | Prozym | Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rohrsystem Ökowasser Welzow-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002835 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang