Das Steinitzer Wasser ist einer der Hauptvorfluter der Region. Das Quellgebiet lag am Nordrand der Endmoräne Steinitz-Papproth, die im Rahmen der Rekultivierungsmaßnahmen wiederhergestellt wird, sodass dann das Steinitzer Wasser wieder ganzjährig ohne zusätzliche Stützung wasserführend sein wird.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Elbe (Hg.): Weniger strenge Bewirtschaftungsziele [...]. https://wasserblick.bafg.de/servlet/is/156063/A%205-4_Begruendung_Weniger_Strenge_Umweltziele_Bergbau_2014.pdf?command=downloadContent&filename=A%205-4_Begruendung_Weniger_Strenge_Umweltziele_Bergbau_2014.pdf. Abgerufen am: 02.10.2023.
- LEAG: Hauptbetriebsplan Tagebau Welzow-Süd 2020-2022. S. 45.
BKM-Nummer: 32002827
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)