Tonhalde Grube Guerrini

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Vetschau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 47′ 30,5″ N: 14° 02′ 35,96″ O 51,7918°N: 14,04332°O
Koordinate UTM 33.434.020,03 m: 5.738.315,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.434.129,66 m: 5.740.166,57 m
  • Tonhalde Grube Guerrini

    Tonhalde Grube Guerrini

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tonhalde Grube Guerrini

    Tonhalde Grube Guerrini

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kulturlandschaftlich zeichnet sich bis heute im Geländerelief nördlich der Grube Guerrini eine Tonhalde ab, die zu Betriebszeiten angelegt wurde. In trockenen Sommern bilden sich Tonstaubwolken um die Anhöhe, im Winter wurde sie als Rodelberg genutzt. Inzwischen sind Photovoltaikplatten zur Energieerzeugung auf der Halde angebracht, sodass eine freizeitliche Nutzung ausgeschlossen ist.

Datierung:
  • Entstehung: 1885/1904

Quellen/Literaturangaben:
  • Dieter Sperling: Rohstoffgewinnung und Altbergbau im Förderraum Calau, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e. V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Cottbus 2022, S. 99-109.

BKM-Nummer: 32002822

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tonhalde Grube Guerrini

Schlagwörter
Ort
Göritz | Vetschau/Spreewald
Alternativer Ortsname
Chórice | Wetosow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tonhalde Grube Guerrini”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002822 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang