Hauptwasserhaltung Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 56,24″ N: 14° 15′ 49,81″ O 51,58229°N: 14,26384°O
Koordinate UTM 33.448.993,24 m: 5.714.837,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.108,69 m: 5.716.679,13 m
Die Hauptwasserhaltung Süd war bis zur Umstellung des Tagebaus Welzow-Süd auf den Drehpunkt Süd Ende des Jahres 2022 die zentrale Sammelstelle für das im Tagebau anfallende Oberflächenwasser. Dieses wurde hier in zwei Becken gesammelt und über Rohrleitungen zur Grubenwasserbehandlungsanlage Am Weinberg (Objektnr. 32000234) sowie über das Schieberkreuz am Schacht 2 (Objektnr. 32000375) in Richtung Schwarze Pumpe abgeleitet.
Mit der Einrichtung der neuen Hauptwasserhaltung am Drehpunkt Süd ging die Hauptwasserhaltung Süd außer Betrieb und wird Anfang 2023 rückgebaut.

Datierung:
  • Rückbau: 2022

Quellen/Literaturangaben:
  • LEAG: Hauptbetriebsplan Welzow-Süd. 2020-2022. S.14f.

BKM-Nummer: 32002796

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hauptwasserhaltung Süd

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hauptwasserhaltung Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002796 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang