Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 20,76″ N: 13° 53′ 42,51″ O 51,8391°N: 13,89514°O
Koordinate UTM 33.423.880,31 m: 5.743.719,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.985,78 m: 5.745.572,99 m
  • Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tagesanlagen Groß Beuchow waren von 1959 bis 1990 in Betrieb. Sie gehörten zum Tagebau Schlabendorf-Nord und umfassten Wohnbaracken, eine Küche, Verwaltungsbaracken, ein Magazin, ein Materiallager (später Polyrechnik), eine Werkstatt (später Lehrausbildung), zwei Umspannstationen (30/6 kV und 110 kV), eine Baugrube, eine Montagestellung und Gebäude für die Tagebauleitung. Ursprünglich gab es noch eine Betonmaststation an der 110-kV-Station und einen Stützpunkt für Abrissmaßnahmen. Diese sind heute jedoch nicht mehr existent.




Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Übersichtsplan: VEB Braunkohlenwerk Jugend - Tagesanlagen Groß-Beuchow, 1968, zur Verfügung gestellt von Günther Noatsch.
  • LMBV ABP Schlabendorfer Felder, S. 7
  • LMBV Layer: Produktionsstaetten_Tagesanlage

BKM-Nummer: 32002771

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow

Schlagwörter
Ort
Groß Beuchow
Alternativer Ortsname
Buchow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagesanlagen des Tagebaues Schlabendorf-Nord/ Groß Beuchow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002771 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang