Gedenkstätte Bergbau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 37,54″ N: 13° 56′ 9,54″ O 51,52709°N: 13,93598°O
Koordinate UTM 33.426.188,45 m: 5.708.979,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.294,98 m: 5.710.818,23 m
  • Gedenkstätte Bergbau

    Gedenkstätte Bergbau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Bergbau

    Gedenkstätte Bergbau

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine weitere Gedenkstätte für den Tagebau befindet sich auf der streckenabgewandten Seite der Naturtribüne (Objektnr. 32002743). Es handelt sich um eine Baggerschaufel und die Darstellung einer Abraumförderbrücke. Auf der Baggerschaufel, die im Osten des Platzes aufgestellt ist, wird an den Tagebau Meuro erinnert, der von 1958 bis 1999 in Betrieb war. Auch sind dort Angaben zur Schaufel zu finden: Inhalt 1.600 l und 164 kg Gewicht.
Die Angaben, um welchen Schaufelradbagger es sich handelt, sind schwer lesbar, da sie verwittert sind.
Der westliche Teil des Platzes ist von drei verputzen Wänden umgebenAuf ihnen ist eine Abraumförderbrücke F60 dargestellt. Die Angaben zum Künstler lauten: Schönfeld Airbrusher, www.Art-of-body.de.




Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • DEKRA Automobil GmbH

BKM-Nummer: 32002761

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gedenkstätte Bergbau

Schlagwörter
Ort
Hörlitz | Klettwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstätte Bergbau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002761 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang