Kohleverladung Welzow-Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 8,02″ N: 14° 16′ 7,03″ O 51,56889°N: 14,26862°O
Koordinate UTM 33.449.309,79 m: 5.713.344,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.425,39 m: 5.715.185,74 m
  • Kohleverladung Welzow-Süd

    Kohleverladung Welzow-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die im Tagebau geförderte Kohle wurde entweder direkt oder aus dem Grabenbunker über ein Förderband zur Verladeanlage befördert, in der zwei Kohlezüge parallel beladen werden konnten. Durch insgesamt vier Beladestationen war ein nahezu unterbrechungsfreier Betrieb möglich.
Zur Beladung übernimmt das Personal der Kohleverladung die Steuerung der einfahrenden Züge, dabei schaltet sich der Stromabnehmer über dem Zug ab, damit die Befüllung die Leitung nicht stört. Ein seitlicher Stromabnehmer fährt aus und sorgt für die Energiezufuhr. Ein Kohlezug kann innerhalb von 15-20 Minuten beladen werden.
Die Kohleverladung Welzow-Süd wurde im November 2022 außer Betrieb genommen und anschließend rückgebaut, nachdem bereits in den Vormonaten der Probebetrieb in der neuen Kohleverladung am Drehpunkt Süd (Objektnr. 32002799) aufgenommen worden war.

Datierung:
  • Rückbau: 2023

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32002750

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kohleverladung Welzow-Süd

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohleverladung Welzow-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002750 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang