100 t-E-Lok und 40 m³-Abraumwagen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 18,5″ N: 13° 56′ 1,28″ O 51,53847°N: 13,93369°O
Koordinate UTM 33.426.047,72 m: 5.710.246,64 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.154,19 m: 5.712.086,33 m
  • dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    dl-by-de/2.00 t-E-Lok und 40 m-³-Abraumwagen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die 100 t-E-Lokomotive mit der Bezeichnung 4-1070 100 -B3 wurde im Tagebau Meuro zum Abraum- bzw. Kohletransport eingesetzt.
Nach der Stilllegung des Tagebaus und der Rekultivierung des Geländes wurde sie an der Einfahrt zur Haupttribüne des Lausitzrings aufgestellt. Sie soll an den ehemaligen Braunkohlebergbau erinnern.
Auf der Lokomotive sind folgende technische Angaben verzeichnet:
Art der Bremse: K-GPmZ (Knorr Einheitsbremse für Güter- und Personenverkehr)
Bremsgewicht: G 32 t, P 50 t
An die Lokomotive ist ein Abraumwagen gekoppelt, der ebenfalls im Tagebau Meuro eingesetzt wurde. Er trägt die Bezeichnung 40-10371. Die 40 steht für einen beladbaren Inhalt von 40 m³. Weiterhin sind auf dem Wagen folgende technische Angaben verzeichnet:
Bremsmasse leer: 19 t
Bremsmasse beladen: 37 t
Art der Bremse: KE-P (Knorr Einheitsbremse)
Bremsgestängehersteller: DRV 2 A-450
Die Lokomotive mit Abraumwagen ist eine der wenigen erhaltenden Maschinen, die im Tagebau Meuro eingesetzt wurden.




Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Informationstafel des Geräts

BKM-Nummer: 32002742

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

100 t-E-Lok und 40 m³-Abraumwagen

Schlagwörter
Ort
Klettwitz | Meuro
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„100 t-E-Lok und 40 m³-Abraumwagen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002742 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang