Stellwerk Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 5,26″ N: 14° 26′ 43,81″ O 51,83479°N: 14,4455°O
Koordinate UTM 33.461.793,57 m: 5.742.809,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.461.914,25 m: 5.744.662,45 m
  • Stellwerk Kraftwerk Jänschwalde

    Stellwerk Kraftwerk Jänschwalde

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Stellwerk auf dem Gelände des Industrieparks Jänschwalde entstand mit dem Bau des Kraftwerks an der Bahnstrecke Cottbus – Guben. Südlich des Personen- und ehemaligen Kohlebahnhofs Peitz-Ost dient es der Steuerung des Schienenverkehrs auf der genannten Strecke. Zudem wird hier der Güterverkehr im Industriepark (Kohle-, Asche- und Kalkbahnen etc.) geregelt.
In dem zweigeschossigen Systembau mit durchgehenden Fensterbändern sind Büro- und Steuerungseinrichtungen untergebracht. Mittig wird das Gebäude von einem Querriegel für technische Ausstattung überragt.

Datierung:
  • Inbetriebnahme: 1981

Quellen/Literaturangaben:
  • Lageplan Kraftwerk Jänschwalde, von der Leag zur Verfügung gestellt am 30.11.2022.

BKM-Nummer: 32002673

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Stellwerk Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stellwerk Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002673 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang