Ersatzbrennstoffanlagen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 50,42″ N: 14° 27′ 17,38″ O 51,83067°N: 14,45483°O
Koordinate UTM 33.462.432,77 m: 5.742.345,94 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.553,71 m: 5.744.199,03 m
  • Ersatzbrennstoffanlage Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Ersatzbrennstoffanlage Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Alexandra Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In den Kraftwerkseinheiten Y1 und Y2 befinden sich seit 2005 Ersatzbrennstoffanlagen, in denen Abfallstoffe aus gemischten Siedlungsabfällen aufbereitet und der Braunkohle vor Verbrennung im Dampferzeuger beigemengt werden. Dazu werden Abfallstoffe pelletiert, um sie portioniert und kontrolliert auf die Braunkohle-Förderbandanlagen zwischen Schlitzbunkern und Brechergebäuden abgeben zu können. Die Dampferzeuger in den Kraftwerksblöcken 1-4 sind für die Mitverbrennung ausgestattet, sodass hier im Dauerbetrieb jährlich 500.000 t Abfallstoffe verbrannt werden. Damit fällt unter den Braunkohlekraftwerken in Deutschland die mit Abstand größte Menge an Mitverbrennung von Ersatzbrennstoffen auf das Kraftwerk Jänschwalde.

Datierung:
  • Entstehung: 2005

Quellen/Literaturangaben:
  • Stephanie Thiel: Ersatzbrennstoffe in Kohlekraftwerken, Mitverbrennung von Ersatzbrennstoffen aus der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung in Kohlekraftwerken, Neuruppin-Nietwerder 2007, S. 56.
  • Sabine Flamme, Jörg Hanewinkel, Peter Quicker und Kathrin Weber: Energieerzeugung aus Abfällen. Stand und Potenziale in Deutschland bis 2030, in: Umweltbundesamt (Hg.): Texte, Nr. 51, Dessau-Roßlau 2018, S. 44.

BKM-Nummer: 32002669

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Ersatzbrennstoffanlagen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzbrennstoffanlagen Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002669 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang