Übergabestationen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 49,5″ N: 14° 27′ 17,22″ O 51,83042°N: 14,45478°O
Koordinate UTM 33.462.429,38 m: 5.742.317,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.550,33 m: 5.744.170,66 m
  • Übergabestation Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Übergabestation Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Ende jedes Grabenbunkers befinden sich zwei Übergabestationen, um die Rohbraunkohle auf die Gurtbandförderer zu übergeben, die zu den Kraftwerksblöcken führen. Die Rohbraunkohle wird zuvor mittels Grabenschöpfgeräten auf Gurtbandförderer verladen, die parallel zu den Grabenbunkern verlaufen und zu den Übergabestationen führen. In den Übergabestationen erfolgt die Aussortierung von Eisen, Steinen, Holz und Xyliten, bevor die Übergabe auf jeweils einen Gurtbandförderer pro Werk, die sogenannten Hauptbekohlungsbänder, erfolgt.
In den Übergabestationen erfolgt der Antrieb aller Gurtbandförderer, die in diesen Bekohlungsprozess eingebunden sind.
Seit 2005 ist die Beimischung der Ersatzbrennstoffe in Einheit Y1 und Y2 für die Kraftwerksblöcke 1-4 eingebunden. Somit gelangt die Rohbraukohle, die nun teilweise mit Ersatzbrennstoffen vermischt ist, von den Übergabestationen zu den Brechergebäuden und ins Kraftwerk.
Die Übergabestationen sind eine Kombination aus monolithischen Stahlbeton- und Stahlskelettbauten, deren tragende Konstruktionen in Ortbeton ausgeführt wurden. Die Verkleidung erfolgte durch Glas und Wellasbestbetonplatten, wobei letztere im Rahmen der Sanierung in den 1990er Jahren ersetzt wurden.

Datierung:
  • Erbauung: 1978/79

Quellen/Literaturangaben:
  • Lageplan der Leag, zur Verfügung gestellt am 30.11.2022.
  • Leag, Abt. Dokumentation: 344, Übergabestation, Bautechn. Erläuterungsbericht.

BKM-Nummer: 32002668

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Übergabestationen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Übergabestationen Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002668 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang