Außenhalde Buckow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Calau, Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 45′ 52,79″ N: 13° 56′ 1,88″ O 51,76466°N: 13,93386°O
Koordinate UTM 33.426.426,46 m: 5.735.401,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.533,06 m: 5.737.251,72 m
  • Außenhalde Buckow

    Außenhalde Buckow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Außenhalde Buckow

    Außenhalde Buckow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Außenhalde Buckow

    Außenhalde Buckow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Außenhalde Buckow

    Außenhalde Buckow

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Rahmen des Aufschlusses des Tagebaus Seese-West wurde Abraum im Außenbereich verkippt. Dadurch entstand 1962 die Außenhalde Buckow. Die Verkippung erfolgte über die Absetzer As 1120 und As 450. Heute wird die Halde forstwirtschaftlich genutzt.

Datierung:
  • Entstehung: 1962

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV: Braunkohlenbergbau und Sanierung im Förderraum Kittlitz, Espenhain 2003, S. 8.
  • LMBV: Schlabendorf/Seese, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 1, Senftenberg 2017, S. 26.

BKM-Nummer: 32002660

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Außenhalde Buckow

Schlagwörter
Ort
Bischdorf | Buckow | Kemmen | Mlode | Zinnitz
Alternativer Ortsname
Bukow | Kamjeny | Mloze | Synjence | Wótsowc
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Außenhalde Buckow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002660 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang