Ursprünglich wurden die Becken als Fischzuchtanlage des Kraftwerks Vetschau errichtet. Im Zuge der Stilllegung des Kraftwerks wurden sie in den 1990er Jahren geschlossen.
Datierung:
- Errichtung: 16.05.2014
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV: Schutz vom Braunkohlebergbau beeinträchtigter Gewässer am
Beispiel des länderübergreifenden Barrierekonzeptes der LMBV. https://www.fgg-elbe.de/files/Downloads/Veranstaltungen/FGG_Elbe/Workshop_Magdeburg_05-06.06.2018/1_Barrierekonzept_LMBV_Schreiber_BB.pdf. Abgerufen am: 05.10.2023.
- Wilfried Uhlmann, Kai Zimmermann, Thomas Claus et al.: Erarbeitung eines strategischen Hintergrundpapiers zu den bergbaubedingten Stoffeinträgen in den Flusseinzugsgebieten Spree und Schwarze Elster, Teil 2: Zustandsanalyse und Handlungsschwerpunkte, Dresden/Cottbus 2021 [überarbeitete Version von 2020], S. 190.
BKM-Nummer: 32002659
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)