Kalkaufbereitung Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 4,24″ N: 14° 27′ 49,58″ O 51,83451°N: 14,46377°O
Koordinate UTM 33.463.052,29 m: 5.742.768,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.463.173,47 m: 5.744.621,51 m
  • Kraftwerk Jänschwalde Kalkaufbereitung (2023)

    Kraftwerk Jänschwalde Kalkaufbereitung (2023)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Da in den Rauchgasentschwefelungsanlagen Kalksteinmilch als Suspensionslösung benötigt wird, entstand gleichzeitig die Kalkaufbereitungsanlage mit Entwässerungsgebäude und drei Nassrohrmühlen. Sie befindet sich südlich der REA von Werk 3 und ist über Förderbänder an die Kalkverladung bzw. über Hochdruck-Rohrleitungen an die drei Rauchgasentschwefelungsanlagen angebunden.

Datierung:
  • Erbauung: 1991-1996

Quellen/Literaturangaben:
  • E. Landgraf und R. Widzgowski: Nachrüstung von Entschwefelungsanlagen in Braunkohlenkraftwerken der neuen Bundesländer am Beispiel des Kraftwerkes Jänschwalde (3.000 MW), in: VEAG (Hg.): Die Braunkohlenkraftwerke der VEAG, Wien 1998, S. 290-294.

BKM-Nummer: 32002642

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kalkaufbereitung Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kalkaufbereitung Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002642 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang