Bunkerschwerbauten Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 0,42″ N: 14° 27′ 27,56″ O 51,83345°N: 14,45765°O
Koordinate UTM 33.462.629,78 m: 5.742.653,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.750,80 m: 5.744.506,56 m
  • Kraftwerk Jänschwalde Bunkerschwerbau (2022)

    Kraftwerk Jänschwalde Bunkerschwerbau (2022)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In den drei Bunkerschwerbauten des Kraftwerks wird die eintreffende Braunkohle zwischengelagert und den Dampferzeugern der Kraftwerksblöcke zugeteilt. Da für die Kohlelagerung geschlossene Baukörper erforderlich sind und in Weiterführung des Systems Kraftwerk Hagenwerder III wurden die Bunkerschwerbauten in Stahlbeton-Gleitbauweise realisiert, die Decke ist in Stahlbeton-Fertigteilmontage bzw. Stahlbau-Montagebauweise ausgeführt. Die fensterlosen Fassaden haben eine monolithische Wirkung. Bei der Fassadensanierung von 1991 bis 1995 wurden silberfarbene Stahltrapezbleche angebracht. Westlich angefügte Treppenhäuser ermöglichen den Zugang zu den einzelnen Funktionseinheiten und vermitteln nach außen durch ihre Befensterung eine Maßstabsbeziehung.


Datierung:
  • Erbauung: 1976-1988
  • Sanierung: 1991-1995

Quellen/Literaturangaben:
  • Helmut Gerth: Architekt und Industriebau, in: Bauakademie der DDR und Bund der Architekten der DDR (Hg.): Architektur der DDR, Nr. 33, Berlin 1984, S. 335-338.
  • Leag, Abt. Dokumentation: Nr. 1001-1005 VG 344, Bunkerbau, Bautechn. Erläuterungsberichte.

BKM-Nummer: 32002626

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bunkerschwerbauten Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bunkerschwerbauten Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002626 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang