Neuteiche

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 16,86″ N: 13° 42′ 47,53″ O 51,48802°N: 13,7132°O
Koordinate UTM 33.410.658,15 m: 5.704.881,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.410.758,46 m: 5.706.719,04 m
Die Neuteiche wurden während der Betriebszeit der Großkokerei von 1952 bis 1991 als Ableitbecken für bereits gereinigte Abwässer aus den Turmtropfkörpern und dem Belebschlammbecken der Großkokerei Lauchhammer genutzt. Bis 1945 wiesen sie einen reichen Fischbestand auf. Seit einigen Jahren erholen sich die Gewässer von der Schlammeinbringung, sodass auch ein Anstieg der Flora und Fauna zu verzeichnen ist. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. Regionalverband Senftenberg übernahm am 17.12.2010 das 63 ha große Gebiet, das immer noch unter Bergaufsicht steht, als Eigentümer. Die Teiche gelten heute wieder als sehr fischreich und werden als gutes Angelrevier ausgewiesen.




Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV mbH VS 3 Planung Mitte: Kurzbericht für das Jahr 2021 zum Realisierungsstand des Abschlussbetriebsplans.Kokerei Lauchhammer - 1995 bis Ende der Sanierung, Senftenberg 2022
  • Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V.
  • https://www.alleangeln.de/gewaesser/neuteich-lauchhammer (Zugriff am 08.12.2022)

BKM-Nummer: 32002624

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Neuteiche

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Neuteiche”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002624 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang