Röhrentrockner

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 29,58″ N: 14° 21′ 14,9″ O 51,52488°N: 14,35414°O
Koordinate UTM 33.455.193,58 m: 5.708.394,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.311,57 m: 5.710.233,49 m
  • Röhrentrockner

    Röhrentrockner

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Röhrentrockner

    Röhrentrockner

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Röhrentrockner

    Röhrentrockner

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Röhrentrockner

    Röhrentrockner

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Röhrentrockner

    Röhrentrockner

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Röhrentrockner gehören zum Bereich Trockendienst und sind im Gebäude des Trockendienstes installiert. Die antransportierte Rohfeinkohle wird in den 16 Röhrentrocknern getrocknet. Diese sind als zylindrische Trommeln von ca. 5 m Durchmesser und 8 m Länge geformt. Jede Trommel verfügte über 1.580 Einzelrohre. Somit hat jeder Trockner eine Heizfläche von ca. 3.930 m². Die höchste Dampftemperatur beträgt 180 Grad C. Einige Röhrentrockner vom Typ RT 5x8-9 sind von 1959, andere aus dem Baujahr 1993. Die Trockner von 1993 wurden von der Zemag GmbH Zeitz für das Unternehmen TAKRAF hergestellt und sind eingehaust.





Datierung:
  • Baujahr: 1959
  • Baujahr: 1993

Quellen/Literaturangaben:
  • Begehung mit Herrn Koch, LEAG, 2022_06_28
  • https://web.archive.org/web/20111201180651/http://home.arcor.de/s.lintzmeyer/zemag/kohle/trockner/trockn03.htm (Zugriff 2023_03_23)
  • https://docplayer.org/37823075-Veredlung-schwarze-pumpe-hochwertige-brennstoffe-aus-lausitzer-braunkohle.html (Zugriff 2022_12_01)

BKM-Nummer: 32002591

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Röhrentrockner

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Röhrentrockner”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002591 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang