Meuroer See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 36,43″ N: 13° 57′ 38,08″ O 51,56012°N: 13,96058°O
Koordinate UTM 33.427.946,81 m: 5.712.627,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.053,95 m: 5.714.467,95 m
Der Meuroer See, ein Restsee des gleichnamigen Tagebaus, befindet sich nach der Stilllegung des Förderbetriebs und dem Wiederanstieg des Grundwassers in Entstehung. Durch die Lausitzer und Mitteldeutsche Verwaltungsgesellschaft GmbH (LMBV) wurden Sanierungsmaßnahmen, wie das Einspülen von Abraummassen an der gewachsenen Westböschung und des zugefahrenen Bodens im nordwestlichen Bereich des Restlochs, Böschungsprofilierungsarbeiten an der West- und Nordböschung, hydromechanische Abflachungsarbeiten zur Böschungsprofilierung und Sohlenaufhöhung der Süd- und Ostböschung sowie die Herstellung eines Stützkörpers mittels Rütteldruckverdichtung, geplant.
Die zunächst stationäre Wasserhaltung wurde während des Spülkippenbetriebs durch eine Pontonwasserhaltung an der Nordböschung des Restlochs ersetzt. Das hier gehobene Wasser wurde in den Meuroer Graben abgeschlagen und über die Pößnitz zu Grubenwasserreinigungsanlage Pößnitz abgeleitet. Ob die Stilllegung der Pentonwasserhaltung mit anvisiertem Abschluss der Sicherungsarbeiten 2006 erfolgte, ist nicht bekannt. Zukünftig soll der Meuroer See keinen Anschluss an die Vorflut erhalten.
Nach Erreichen des Endzustands wird sich eine Wasserfläche von ca. 100 ha bilden, wobei die Wasserqualität über einen langen Zeitraum ein saures Gewässermilieu aufweisen wird. Gegenüber dem Großräschener See ist der Meuroer See mit einer weitaus kleineren Wasserfläche weder als Badesee noch für den Wassersport vorgesehen.

Datierung:
  • Entstehung: seit 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • LBGR: Abschlussbetriebsplan, m32-1.4-1-4, Einsicht: 28.04.2022.

BKM-Nummer: 32002525

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Meuroer See

Schlagwörter
Ort
Meuro
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Meuroer See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002525 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang