Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer, Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 46,2″ N: 13° 48′ 37,81″ O 51,49617°N: 13,8105°O
Koordinate UTM 33.417.428,05 m: 5.705.673,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.417.531,32 m: 5.707.511,51 m
  • Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

    Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

    Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Gleisanschluss wurde mit Entstehung der Brikettfabrik Lauchhammer im Jahr 1902 eingerichtet und verband das Produktionsgelände mit dem Schienenverkehr. Somit konnten Rohbraunkohle aus den Tagebauen bzw. die fertigen Briketts sowie anfallende Produktionsrückstände wie Asche und Staub auf dem Schienenweg transportiert werden.

Datierung:
  • Entstehung: um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Traditionsverein Braunkohle-Lauchhammer e.V. (Hg.): Brikettfabriken und Kraftwerke. Revier Lauchhammer (unveröff. Herausgeberschaft), o.O. 2004, S. 90-104.

BKM-Nummer: 32002505

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gleisanschluss Brikettfabrik Lauchhammer”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002505 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang