Kranbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Cottbus
Kreis(e): Cottbus
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 47′ 9,42″ N: 14° 28′ 52,34″ O 51,78595°N: 14,4812°O
Koordinate UTM 33.464.214,88 m: 5.737.358,80 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.464.336,61 m: 5.739.209,90 m
  • Kranbahn

    Kranbahn

    Fotograf/Urheber:
    Stefan Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kranbahn

    Kranbahn

    Fotograf/Urheber:
    Stefan Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kranbahn

    Kranbahn

    Fotograf/Urheber:
    Stefan Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es handelt sich um die Anlage einer Kranbahn und um einen Lagerplatz. Der Lagerplatz, z.B. für Ersatzteile, ist nach Geräten sortiert.
Die Errichtung des Krans lässt sich auf den Zeitraum zwischen der Erbauung der Tagesanlagen in den 1970er Jahren und, aufgrund der Auswertung eines Luftbild, 1997 eingrenzen.

Datierung:
  • Errichtung: 1970er/1997

Quellen/Literaturangaben:
  • Besichtigung Tagesanlagen Jänschwalde
  • © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0: Digitale Orthophotos 50 cm grau Brandenburg – DOP50g (1992-1997)

BKM-Nummer: 32002471


(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kranbahn

Schlagwörter
Ort
Dissenchen
Alternativer Ortsname
Desank
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kranbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002471 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang