Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Plessa
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 12,45″ N: 13° 37′ 14,65″ O 51,47012°N: 13,62074°O
Koordinate UTM 33.404.200,96 m: 5.703.008,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.404.298,60 m: 5.704.845,28 m
  • Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es handelt sich um einen Teil der ehemaligen Straße, die von Plessa zur Brikettfabrik führte. Heute ist dieser Straßenabschnitt noch als Weg vorhanden und liegt über dem Straßenniveau des „Laasemühlenrings“. Die direkt östlich anliegende Straße Laasemühlenring nimmt den Autoverkehr auf.
Der Weg war vor 1888 angelegt worden (Messtischblatt 2615: Elsterwerda, 1888) und wurde später zur Straße ausgebaut (Messtischblatt 2615: Elsterwerda, 1920). Es ist anzunehmen, dass der Ausbau zur Straße im Zuge des Aufbaus der Brikettfabrik erfolgte. Auf der historischen Karte Elsterwerda / Messtischblatt 2615: Elsterwerda, 1920 (https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054863) ist der Weg gegabelt. Der Hauptweg führt direkt zur Brikettfabrik, der Abzweig zur östlich liegenden Bebauung (Bereich Villa von Delius).
Eingefasst war der Weg durch eine zum Teil noch heute vorhandene Klinkerführung, Anfang und Ende sind durch zwei aus Klinkern geformte Schnecken markiert. Der Weg ist baumumstanden.


Datierung:
  • Entstehung: vor 1888
  • Veränderung: um 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054862 (letzter Zugriff 2023_05_15)
  • https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054863 (letzter Zugriff 2023_05_15)

BKM-Nummer: 32002443

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius

Schlagwörter
Ort
Plessa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Abschnitt des ehemaligen Weges zur Brikettfabrik und zur zur Villa Delius”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002443 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang