Schaltanlage Kraftwerk Plessa

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Plessa
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 15,31″ N: 13° 36′ 36,91″ O 51,47092°N: 13,61025°O
Koordinate UTM 33.403.474,65 m: 5.703.110,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.403.572,00 m: 5.704.947,55 m
Die Aufstellung der 110-kV-Freiluftschaltanlage und Errichtung der 20-kV-Schaltanlage erfolgte um 1973 mit Umstellung auf die genannten Stromspannungen. Da im Schalthaus sämtliche Transformatoren, Spulen, Generatoren usw. ausgebaut wurden, bildet die erhaltene Freischaltanlage eines der letzten technischen Dokumente der Stromausspannung des Kraftwerks. Ihre Erhaltung mit Freileitungsmast und -leitungen (stillgelegt) ist daher wünschenswert.

Datierung:
  • Aufstellung: um 1973

Quellen/Literaturangaben:
  • Bernhard Leisering: Kraftwerk Plessa. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Dokumentation zur Baugeschichte, zum gegenwärtigen Zustand und den Möglichkeiten einer zukünftigen Nutzung des Kraftwerkes Plessa [unveröff. Dokumentation], Berlin 1998, o.S.

BKM-Nummer: 32002432

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schaltanlage Kraftwerk Plessa

Schlagwörter
Ort
Plessa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schaltanlage Kraftwerk Plessa”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002432 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang