Stapelpalettenhalle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal, Spremberg
Kreis(e): Bautzen, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg, Sachsen
Koordinate WGS84 51° 31′ 23,13″ N: 14° 21′ 29,35″ O 51,52309°N: 14,35815°O
Koordinate UTM 33.455.470,29 m: 5.708.192,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.588,39 m: 5.710.031,58 m
Die Stapelhalle gehört zu einer Gebäudegruppe mit Palettierhalle und Palettenlager, die sich sowohl auf brandenburger als auch auf sächsischem Gebiet befindet und der Lagerung der Briketts für den Weitertransport dient. Die Stapelpalettenhalle dient speziell der Lagerung von Paletten und 25 kg- und 10 kg-Produkten. Sie hat einen annähernd quadratischen Grundriss und wird von vier Satteldächern, die in Ost-Westrichtung hintereinander gereiht sind, bedeckt. Die Satteldächer sind mit Oberlichtfenstern ausgestattet. Die Fassade zeigt eine Aluminiumblechverkleidung.


Datierung:
  • Errichtung: 1992/2005

Quellen/Literaturangaben:
  • NULL
  • Begehung mit Herrn Koch, LEAG, 2022_06_28
  • https://media.sodis.de/open/melt/Veredelung.pdf (Zugriff am 1.12.2022)

BKM-Nummer: 32002429

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Stapelpalettenhalle

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stapelpalettenhalle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002429 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang