ehem. Zentrum Vogelberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 1,32″ N: 13° 52′ 34,63″ O 51,51703°N: 13,87629°O
Koordinate UTM 33.422.030,08 m: 5.707.921,96 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.135,11 m: 5.709.760,73 m
  • ehem. Zentrum Vogelberg

    ehem. Zentrum Vogelberg

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Zentrum Vogelberg

    ehem. Zentrum Vogelberg

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Zentrum Vogelberg

    ehem. Zentrum Vogelberg

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Seit den 1990er Jahren liegt westlich von Schipkau auf der Hochkippe Klettwitz, seit 2019 vom Windpark umgeben, eine freie Fläche im Forst, die bis heute das ehemalige Zentrum des durch den Tagebau Klettwitz devastierten Ortsteils Vogelberg kennzeichnet. Der Raum ist durch eine artenreiche Wiesenvegetation und verschiedene Gehölze, u. a. Prunus sp., geprägt.

Datierung:
  • Teilortsabbruch: 1956-1964
  • Entstehung: verm. um 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitale Orthophotos 50 cm grau Brandenburg – DOP50g (1992-1997) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • Digitale Orthophotos – DOP 2020 © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32002401

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

ehem. Zentrum Vogelberg

Schlagwörter
Ort
Schipkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Zentrum Vogelberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002401 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang