Erhalten haben sich ein Brikettstapelschuppen, der zum Teil als Lager genutzt wird und bereits an einigen Stellen ausgebessert wurde, ein einzelner Mauerpfeiler, der vermutlich der ehemaligen Umfassungsmauer des Fabrikgeländes zuzuordnen ist, sowie das ehemalige Kontorgebäude, das privatisiert wurde und seit einigen Jahren zu Wohnzwecken genutzt wird.
Datierung:
- Errichtung: 1880
- Stilllegung: 1942
Quellen/Literaturangaben:
- Friedrich Knauth: Brikettfabriken der Lausitz.Ein Streifzug durch mehr als 100 Jahre Braunkohlebrikettierung in der Lausitz, Hoyerswerda 1999
- Mitarbeiter Verwaltung Schipkau Herr Konzag, 05.10.2022
- http://christianmrose-brieske.de/Brikettfabriken%20im%20Senftenberger%20Revier.htm (Zugriff am 12.12.2022)
BKM-Nummer: 32002395
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)