ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 46,84″ N: 14° 03′ 51,03″ O 51,49634°N: 14,06417°O
Koordinate UTM 33.435.037,22 m: 5.705.437,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.435.147,17 m: 5.707.275,46 m
  • ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

    ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

    ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der ehemalige Wasserzulauf der nordwestlich von Großkoschen gelegenen Hammermühle ist im Relief noch gut erkennbar. Das baumbestandene, trockengefallene Bett des Wasserlaufs endet nahe der Kante des ehemaligen Tagebaus Niemtsch. Der weitere Verlauf bis zur Hammermühle und die Mündung in die Schwarze Elster wurde in den 1960er Jahren überbaggert.

Datierung:
  • Stilllegung: 1960er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Karten des Deutschen Reiches 1:25 000 - Messtischblatt (WMS) (© GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0) (Zugriff: 28.09.2022)
  • Digitale Orthophotos 1m Bodenauflösung Grau 1953 Brandenburg (WMS) (© GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0) (Zugriff: 28.09.2022)

BKM-Nummer: 32002345

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle

Schlagwörter
Ort
Großkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Wasserzulauf zur Hammermühle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002345 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang