Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kessel 11
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Kessel 11
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Kessel 11
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Kessel 11 stellt die letzte Erweiterung der Dampferzeugung in der Brikettfabrik Louise dar. Er wurde 1949/1950 eingebaut. Im Gegensatz zu den restlichen Dampferzeugern wird bei diesem Kessel mittels einer Muldenrostfeuerung die Verteilung der Kohle im Brennraum geregelt. Kessel 11 erzeugt auf einer Heizfläche von 119 m² mit einer Überhitzerfläche von 20 m² einen Dampfdruck von 12 bar.
Datierung:
Errichtung: 1949/1950
Quellen/Literaturangaben:
Hauptbetriebsplan für das Besucherbergwerk & Technische Denkmal Brikettfabrik Louise (LBG AZ: d 035). S. 17.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.